NRG-5 Notration
NRG-5 ZERO Notration
NRG-5 ZERO Notration 500g, 24 Stück Karton
RÜHREI \"RUSTICA\"
NRG-5 Notration 500g, 3er Pack
NRG-5 ZERO Notration
NRG-5 ZERO Notration 500g, 24 Stück Karton
RÜHREI \"RUSTICA\"
NRG-5 Notration 500g, 3er Pack
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: E-Mail-Adresse und bei freiwilliger Bekanntgabe die Telefonnummer. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Social Media Plug-ins Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO setzen wir auf unserer Webseite Social Plug-ins von sozialen Netzwerke ein. Dies dient der Werbung und ist als berechtigtes Interesse laut DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Um die Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen, erfolgte die Einbindung dieser Plug-ins durch die sogenannte Zwei-Klick-Methode.
Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines "Like"- oder "Teilen"-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Online-Dienste / Internetwerbung Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO setzen wir auf unserer Webseite Werbe- und Onlinedienste ein. Dies dient der Werbung und ist als berechtigtes Interesse laut DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
- YouTube
Um die Inhalte an den jeweiligen Nutzer senden zu können muss der Anbieter dieser Inhalte hier die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Die IP-Adresse wird verwendet, um Daten von ihrem Absender zum vorgesehenen Empfänger transportieren zu können. Die IP-Adresse ist somit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, falls YouTube die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichert.
Informationen über den Datenschutz von YouTube des Anbieters Google erhalten Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
- PayPal
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE Analyse Tools (Tracking Tools) Auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO werden von uns Tracking-Maßnamen eingesetzt die der laufenden Optimierung unserer Webseite dienen. Dadurch erhalten wir statistische Daten, wodurch wir das Angebot auf unserer Webseite laufend optimieren können. Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist als berechtigtes Interesse laut DSGVO anzusehen.
- Google Analytics
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte (Betroffenenrechte) Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf und Widerspruch
zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Daniel Haberl
Blaiken 86
9433 St. Andrä
Österreich
E-Mail: info@notnahrung.at
Tel.: +43 664 52 50 782
Ihre Einstellungen

- Cookie-Information
- Unsere Cookies
- Ihre Einstellungen
Diese Webseite verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um eine optimale Funktion unserer Seite zu gewährleisten und die Nutzung unseres Angebots zu analysieren.
Bitte klicken Sie auf "Akzeptieren", um unseren Cookie-Einstellungen zuzustimmen oder auf "Ablehnen" um die nicht notwendigen Cookies zu deaktivieren. Unter "Ihre Einstellungen" können Sie die gewählte Einstellung jederzeit ändern. "Datenschutzerklärung"
Akzeptieren
Ablehnen
Bitte klicken Sie auf "Akzeptieren", um unseren Cookie-Einstellungen zuzustimmen oder auf "Ablehnen" um die nicht notwendigen Cookies zu deaktivieren. Unter "Ihre Einstellungen" können Sie die gewählte Einstellung jederzeit ändern. "Datenschutzerklärung"
Cookies, die auf unserer Website aktiv sein können (abhängig von Ihren Einstellungen):
Was ist ein Cookie: Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner (Computer, Smartphone) gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Users bei einem erneuten Besuch der Website.
Unsere Cookies
Cookies von Drittanbietern (Google Analytics)
Lesen Sie mehr auf der Google-Seite HIER
Was ist ein Cookie: Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner (Computer, Smartphone) gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Users bei einem erneuten Besuch der Website.
Unsere Cookies
Name des Cookies | Zweck | Dauer | Nähere Informationen |
analitics | aktivieren/deaktivieren von Google Analytics | 1 Jahr | Der Wert für den Cookie kann "true" (ja) oder "false" (nein) sein, abhängig davon, ob Google Analytics für Sie aktiviert ist oder nicht. |
Cookies von Drittanbietern (Google Analytics)
Lesen Sie mehr auf der Google-Seite HIER
Hier können Sie ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht.
Cookies von Drittanbietern (Google Analytics)
Sie stammen von anderen Partner-Websites (die z. B. Anzeigen auf der ursprünglichen Website anzeigen oder Traffic/Seitenbesuche messen). Auf diese Weise können Dritte Informationen über Nutzer von verschiedenen Websites sammeln und für verschiedene Zwecke nutzen, von Werbung über Analysen bis zur Verbesserung ihrer Angebote. Solche Cookies sind ein wesentlicher Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers.
markiert bedeutet aktiviert / nicht markiert bedeutet deaktiviert
Klicken Sie auf die Schaltfläche "SPEICHERN", damit unsere Website Ihre Einstellungen speichert.
Diese Infromation wird in Ihrem Cookie hinterlegt :)
Cookies von Drittanbietern (Google Analytics)
Sie stammen von anderen Partner-Websites (die z. B. Anzeigen auf der ursprünglichen Website anzeigen oder Traffic/Seitenbesuche messen). Auf diese Weise können Dritte Informationen über Nutzer von verschiedenen Websites sammeln und für verschiedene Zwecke nutzen, von Werbung über Analysen bis zur Verbesserung ihrer Angebote. Solche Cookies sind ein wesentlicher Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers.
markiert bedeutet aktiviert / nicht markiert bedeutet deaktiviert
Klicken Sie auf die Schaltfläche "SPEICHERN", damit unsere Website Ihre Einstellungen speichert.
Diese Infromation wird in Ihrem Cookie hinterlegt :)
TEXT here